Search
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Finde Antworten auf deine Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Nutzung unserer Plattform. Ob es um die Erstellung deines Profils, das Bewerben auf Jobs oder den Kontakt zu Arbeitgebern geht – wir haben die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt. Schau dich um und finde schnell die Antworten, die du brauchst. Falls deine Frage nicht dabei ist, kannst du uns jederzeit kontaktieren.

1. Was ist WORK4KIDS?

WORK4KIDS ist ein kostenloser Dienst für Jobsuchende betrieben von der LITTLE BIRD GmbH. Auf unserer Website können Sie Lebensläufe hochladen, Jobalarm-E-Mails abonnieren, Jobs suchen, speichern und sich direkt bewerben. Bei uns finden Sie Stellenanzeigen für pädagogische Fachkräfte von Unternehmen im Bereich Kinderbetreuung. Arbeitgeber können Stellenanzeigen, die möglicherweise nirgendwo sonst verfügbar sind, direkt auf WORK4KIDS schalten.

Außerdem finden Sie auf unserer Website einen Bereich mit Unternehmensprofilen, in denen Sie Informationen vom Unternehmen lesen, um über Ihren potenziellen neuen Arbeitgeber mehr zu erfahren.

2. Kontoerstellung oder Anmeldung

Sie können ein kostenloses Konto bei WORK4KIDS erstellen, um alle Services der Stellenbörse vollumfänglich nutzen zu können, wie das Anlegen eines Lebenslaufes, das Bewerben auf Stellen, das Einrichten von Jobalarmen oder die Jobmerkliste. Zur Eröffnung eines Kontos benötigen Sie eine eindeutige E-Mail-Adresse und ein selbstgewähltes Passwort. Beides können Sie später in ihrem Profil ändern. Nach Annahme der Nutzungsbedingungen und Datenschutzvereinbarungen, können Sie per Klick auf den Button „Registrieren“ Ihr Konto erstellen. Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil vervollständigen.

Wenn Sie bereits ein Konto erstellt haben, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden.

3. Verifizierung Ihres Accounts

Nach dem Erstellen Ihres Kontos, erhalten Sie automatisch eine Willkommens-E-Mail an die, von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner). Hier enthalten ist ein Bestätigungslink zur Verifizierung Ihrer Registrierung. Erst nach klicken dieses Links, können Sie alle Services der WORK4KIDS Stellenbörse nutzen. Falls die E-Mail nicht angekommen ist oder Sie sie gelöscht haben / nicht mehr finden, können Sie die Bestätigungsmail erneut anfordern. Melden Sie sich dazu in ihrem WORK4KIDS Konto an und klicken Sie im Jobmanagement Dashboard oben auf den Button „erneut senden“.

4. Meine Logindaten ändern

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse und / oder Ihr Passwort ändern möchten, loggen Sie sich zunächst in Ihr WORK4KIDS Konto ein. Klicken Sie dann oben rechts auf den schwarzen Kreis mit Ihren Initialen. Klicken Sie auf den sich darunter öffnenden Menüpunkt „Mein Account“. Sie gelangen in Ihre Kontoeinstellungen und können per Kick auf „E-Mail-Adresse bearbeiten“ oder „Passwort bearbeiten“ neue Angaben hinterlegen. Dazu ist aus Sicherheitsgründen jeweils die aktuelle E-Mail-Adresse bzw. das aktuelle Passwort nötig. Bestätigen Sie die Änderung per Klick auf den Button oder brechen Sie den Vorgang ab. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, lesen Sie weitere Infos unter „Ich kann mich nicht in mein WORK4KIDS-Konto einloggen“.

5. Ich kann mich nicht in mein WORK4KIDS-Konto einloggen

Falls Sie sich mit Ihren Logindaten nicht anmelden können, weil Sie beispielsweise Ihr Passwort vergessen haben, können Sie Ihr Passwort zurückzusetzen. Gehen Sie dazu auf die Anmelden Seite und klicken Sie ganz unten auf „Setzen Sie Ihr Passwort zurück“. Geben Sie dann die E-Mail-Adresse ein, die Sie für Ihr WORK4KIDS Konto verwendet haben. Daraufhin wird automatisch ein Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Überprüfen Sie Ihre E-Mails (ggf. auch den Spam-Ordner) und bestätigen Sie Ihr Konto mit einem Klick auf den Link.

6. Wie suche ich nach Jobs / Arbeitgebern?

Sie können die umkreisbasierte Schnellsuche auf der Startseite nutzen, um nach Stellenangeboten basierend auf verschiedenen Kriterien wie Berufsbezeichnung, Fähigkeiten, Unternehmensname und Berufsfeld zu suchen. Außerdem können Sie unter „Jobs finden“ Filter verwenden, um die Suche weiter zu verfeinern.

Auf der Seite „Unternehmen entdecken“ kann gezielt nach Unternehmen in Ihrer Region gesucht werden. Innerhalb des Unternehmensprofils sehen Sie neben sämtlichen Informationen zum Unternehmen auch alle aktuellen Stellenausschreibungen des Unternehmens.

7. Jobalarme starten oder stoppen

Sie können sich individuelle Jobalarme einrichten, indem Sie unter "Jobs finden" einfach Ihre Kategorien / Suchfilter auswählen und den Regler „Jobalarm für diese Suche aktivieren“ anstellen. Damit Sie Jobalarme einrichten können, müssen Sie einen WORK4KIDS Account haben und angemeldet sein. Sie erhalten einmal wöchentlich passende Stellenangebote per E-Mail, an die in ihrem Profil hinterlegte E-Mail-Adresse. Wenn Sie das Intervall der Benachrichtigungen ändern oder den Jobalarm aussetzen bzw. löschen möchten, gehen Sie in Ihren Account unter „Meine Jobalarme“ und klicken Sie den betreffenden Jobalarm an. Hier können Sie zwischen einer täglichen, wöchentlichen, monatlichen oder keiner Benachrichtigung auswählen oder den Jobalarm komplett löschen. Sie können mehrere Jobalarme gleichzeitig aktiv haben.

8. Jobs in Ihrer Favoritenliste merken

Um interessante Stellen schnell wieder zu finden, können Sie diese in Ihrer persönlichen Job-Merkliste speichern. Damit Sie Jobs speichern können, müssen Sie einen WORK4KIDS Account haben und angemeldet sein. Gehen Sie auf die Seite „Jobs finden“ und klicken Sie in der Suchergebnisliste auf den Stern neben der Stellenbezeichnung oder klicken Sie eine Stellenbezeichnung an und klicken Sie in der Jobdetailansicht auf den „merken“ Button hinter der Stellenbezeichnung. Die Auflistung ihrer gemerkten Jobs finden Sie in Ihrem Account im Bereich „Meine gemerkten Jobs“. Um Jobs aus der Merkliste zu entfernen, klicken Sie erneut auf das Stern-Icon oder den „gemerkt“ Button hinter der Stellenbezeichnung und bestätigen Sie das Löschen aus der Merkliste.

9. Wie bewerbe ich mich auf einen Job bei WORK4KIDS?

Klicken Sie auf das Jobangebot, das Sie interessiert und klicken Sie auf „Bewerben“. Es gibt zwei verschiedene Arten der Bewerbung: Die Direktbewerbung auf WORK4KIDS und die Bewerbung nach der Weiterleitung zur Website des Arbeitgebers. Welche Art für die ausgeschriebene Stelle gewählt wird, legt der Arbeitgeber fest. Sie werden somit entweder auf die Website des Unternehmens geleitet oder können direkt ein Anschreiben in WORK4KIDS verfassen bzw. als Dateianhang hochladen. Weitere Anhänge wie Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und andere relevante Dokumente können Sie hier ebenfalls einreichen durch Hochladen als Anhang. Klicken Sie abschließend auf den Button „Bewerben“. Ihr, im Profil eingerichteter Lebenslauf und im Profil hinterlegte Dokumente sind für Arbeitgeber nur sichtbar, wenn Ihr Profil als sichtbar markiert ist.

10. Profil und Präferenzen: Was wird an Arbeitgeber weitergegeben?

Im Bereich „Mein Lebenslauf“ können Sie Ihre persönlichen Daten, Job Präferenzen, beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen sowie Ihre Fähigkeiten erfassen und aktualisieren, um Ihr Profil auf dem neuesten Stand zu halten.

Felder mit dem Schloss-Symbol sind nur für die Unternehmen sichtbar, bei denen Sie sich beworben oder deren Kontaktanfrage Sie angenommen haben.

Der Lebenslauf ist für Bewerbungen verfügbar und kann von Arbeitgebern eingesehen werden, wenn er als sichtbar markiert ist. Die Standardeinstellung ist, dass Arbeitgeber Sie nicht finden können und Ihr Lebenslauf nicht sichtbar ist. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern und auf „Arbeitgeber können Sie finden“ umstellen. Um Ihren Lebenslauf auf sichtbar stellen zu können, müssen Sie zunächst ihr Konto verifizieren per Klick auf den Bestätigungslink in Ihrer Willkommens-E-Mail. Lesen Sie weitere Infos unter „Verifizierung Ihres Accounts“. Arbeitgeber haben keinen Zugriff auf Ihren Suchverlauf, Ihre eingerichteten Jobalarme oder Ihre Jobmerkliste.

11. Lebenslaufdatei hochladen und verwalten

Sie können bei der Registrierung Ihres Account Ihren Lebenslauf als Datei (doc, docx oder pdf) hochladen. Dieser Schritt kann auch übersprungen werden per Klick auf den Button „Weiter“. In Ihrem Account im Bereich „Mein Lebenslauf“ kann in der rechten Spalte unter „Lebenslauf hochladen“ eine Datei (doc, docx oder pdf) hochgeladen werden. Der hochgeladene Lebenslauf wird ausgewertet und analysiert. Diese Informationen werden zum Ausfüllen Ihres Online-Lebenslaufs verwendet. Die Datei ist anschließend unter „Dokumente“ zu finden und mit einem Brief-Icon markiert. Über den „x“ Button kann das Dokument wieder gelöscht werden. Die übernommenen Angaben in ihrem Profil bleiben dabei bestehen und können von Ihnen bearbeitet werden über die Stift-Icons.

12. Hochladen und Einreichen von Anschreiben bei Bewerbungen

Klicken Sie auf „Bewerben“ in dem Sie interessierenden Jobangebot. Hat der Arbeitgeber die Bewerbung über WORK4KIDS ausgewählt, werde Sie auf eine Seite weitergeleitet, in der Sie in einem Freitextfeld Ihr Anschreiben verfassen können. Der bereits enthaltene Textvorschlag kann beibehalten oder umformuliert werden. Darüber hinaus können Sie hier Ihr Anschreiben auch als PDF Datei hochladen.

13. Hochladen und Einreichen von Zeugnissen, Zertifikaten und anderen relevanten Dokumenten

In Ihrem Account im Bereich „Mein Lebenslauf“ können Sie in der rechten Spalte unter „Dokumente“ alle relevanten Dokumente als Dateien (dorc, docx, pdf, jpg, png) hochladen. Diese sind für Arbeitgeber nur sichtbar, wenn ihr Profil auf sichtbar gestellt ist. Falls Sie ihr Profil nicht auf sichtbar gestellt haben, laden Sie einfach beim Bewerben alle relevanten Dokumente im Anhang hoch. Lesen Sie weitere Infos unter „Wie bewerbe ich mich auf einen Job bei WORK4KIDS?“.

14. Übersicht über Ihre Bewerbungen

Um eine Auflistung Ihrer eingereichten Bewerbungen zu sehen, loggen Sie sich in Ihren Account ein und gehen Sie in den Bereich „Bewerbungen“. Sie können die Liste nach der Stellenbezeichnung oder dem Bewerbungsdatum sortieren. Bei Anklicken einer Bewerbung, sehen Sie, was Sie als Anschreiben an den Arbeitgeber geschickt hatten. Es werden nur Bewerbungen angezeigt, die über das Formular erstellt wurden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Unterlagen nachverfolgen können, die Sie für Jobs übermittelt haben, auf die Sie sich über die Website eines Arbeitgebers beworben haben. Dies führt dazu, dass diese Bewerbungen im Bereich „Bewerbungen“ Ihres WORK4KIDS-Kontos nicht aufgeführt werden. Wir empfehlen, dass Sie selbst eine Liste aller Jobs anlegen, auf die Sie sich extern beworben haben.

15. Wie geht es nach einer Bewerbung weiter?

Der Arbeitgeber hat mit Ihrer Bewerbung Ihre Kontaktdaten erhalten und wird sich bei Ihnen melden. Leider kann das manchmal dauern. Wir haben darauf keinen Einfluss und kennen den aktuellen Status nicht.

16. Wie kann ich eine Bewerbung zurückziehen?

Im System gibt es keine Möglichkeit eine verschickte Bewerbung zurückzuziehen. Bitte kontaktieren Sie in dem Fall den Arbeitgeber und teilen Sie ihm Ihre Rücknahme mit.

17. Account löschen

Wenn Sie Ihren Account bei WORK4KIDS löschen möchten, loggen Sie sich zunächst in Ihr WORK4KIDS Konto ein. Klicken Sie dann oben rechts auf den schwarzen Kreis mit Ihren Initialen. Klicken Sie auf den sich darunter öffnenden Menüpunkt „Mein Account“. Sie gelangen in Ihre Kontoeinstellungen und können per Kick auf „Account löschen“ Ihren Account und damit sämtliche Ihrer Daten unwiderruflich löschen. Eine nachträgliche Wiederherstellung ist nicht möglich. Sie können Sich jedoch jederzeit ein neues Konto bei WORK4KIDS anlegen.

18. Wie sicher sind meine Daten?

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Alle Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

19. Ich brauche Hilfe / habe weitere Fragen

Unser Kundenservice-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular.