Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Außenwohngruppe in Tornau
Salus Altmark Holding gGmbH
39 Magdeburg, Deutschland
17.4.2025
Vollzeit
Wo:
Salus gGmbH
Haus Eisenhammer Tornau
Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch
Referenznummer: 44_2025_286
Wann:
zum 01. Juli 2025 I unbefristet
Im Kinder- und Jugendheim "Adolf Reichwein" Schloss Pretzsch suchen wir für die Wohngruppe "Haus Eisenhammer" in Tornau zum 01. Juli 2025eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Außenwohngruppe in Tornau
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)
Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt dasKinder- und Jugendheim "Adolf Reichwein" Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen.
Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände - nur wenige Minuten von der Elbe entfernt - u.a. mehrere stationäre Gruppensettings von teilstationär bis zur Intensivpädagogik. Eine enge Kooperation besteht zur im Schloss befindlichen Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional/sozial. Des Weiteren bietet das Kinder- und Jugendheim neben der heilpädagogischen Frühförderung noch weitere ambulante Hilfeangebote nach dem SGB VIII.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2025!
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt zu uns
Sigrun Leine
Heimleitung
Telefon: +49 34926 563-18
Salus gGmbH
Haus Eisenhammer Tornau
Kinder- und Jugendheim Schloss Pretzsch
Referenznummer: 44_2025_286
Wann:
zum 01. Juli 2025 I unbefristet
Im Kinder- und Jugendheim "Adolf Reichwein" Schloss Pretzsch suchen wir für die Wohngruppe "Haus Eisenhammer" in Tornau zum 01. Juli 2025eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Außenwohngruppe in Tornau
(Vollzeit/38,5 Wochenstunden, unbefristet)
Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt dasKinder- und Jugendheim "Adolf Reichwein" Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen.
Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände - nur wenige Minuten von der Elbe entfernt - u.a. mehrere stationäre Gruppensettings von teilstationär bis zur Intensivpädagogik. Eine enge Kooperation besteht zur im Schloss befindlichen Schule mit dem Förderschwerpunkt emotional/sozial. Des Weiteren bietet das Kinder- und Jugendheim neben der heilpädagogischen Frühförderung noch weitere ambulante Hilfeangebote nach dem SGB VIII.
- Das macht uns aus
- familienfreundliche Arbeitszeiten, dank einer 38,5 Stundenwoche oder Teilzeit nach Abstimmung
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- 32 Tage Jahresurlaub
- eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Jahressonderzahlung
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Das erwartet Sie
- Unterstützung beim Erlernen und Förderung alltagstauglicher Kompetenzen
- Unterstützung bei der altersgerechten Entwicklung, wie z. B. Mindern von Defiziten und Retardierungen
- Praktische Mitwirkung bei der Erziehungsplanung und dem Hilfeplanungsverfahren
- Konflikt- und Krisenbewältigung
- enge Zusammenarbeit mit externen Partnern, sowie allen an der Hilfe Beteiligten
- intensive Elternarbeit und umfassende Dokumentation
- Dann passen wir zusammen
- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische, sozialpädagogische oder heilpädagogische Ausbildung
- Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe
- Sie verfügen über Kenntnisse im SGB VIII
- Team- und Kooperationsfähigkeit sind Ihre Stärken
- Empathie, Fürsorglichkeit, Kreativität sowie flexible Einsatzbereitschaft sind Ihnen wichtig
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2025!
Jetzt bewerben
Ihr Kontakt zu uns
Sigrun Leine
Heimleitung
Telefon: +49 34926 563-18