Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Kita St. Franziskus Bruchweiler-Bärenbach - Teilzeit befristet
Bistum Speyer
76891 Bruchweiler-Bärenbach, Deutschland
15.4.2025
Pädagogische Fachkraft
Teilzeit
Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Petrus Dahn suchtfür ihre Katholische Kindertagesstätte St. Franziskus in Bruchweiler-Bärenbach
pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort
in Teilzeit befristet.
Die Kita bietet 85 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Wir bieten Ihnen:
Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption der Kita Pädagogische Verantwortung und Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita Integration der Kinder in die Kita unter Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder Zusammenarbeit mit den Eltern
pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort
in Teilzeit befristet.
Die Kita bietet 85 Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Wir bieten Ihnen:
- die Anstellung bei einem Träger, der seine Verantwortung als Dienstgeber wahrnimmt
- eine Vergütung und entsprechende Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Deutschen Caritasverbandes, einschließlich einer betrieblichen Altersversorgung
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- die Mitarbeit in einer Einrichtung, in der Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung und Achtsamkeit gelebt werden
- ein eingeführtes Qualitätsmanagement (SpeQM) auf Basis der KTK-Gütesiegels
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- die Mitarbeit in einem aufgeschlossenem und motiviertem Team
- einen Arbeitsplatz, an dem Glaube entdeckt , gelebt und gefeiert wird
- einen Abschluss zur/zum staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder eine vergleichbare Ausbildung
- die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK)
- ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen
- die Identifikation mit den Präventionsgrundsätzen im Bistum Speyer und die Sorge für deren Umsetzung und Einhaltung, damit die KiTa ein sicherer Ort Kirche ist
- eine an den Bedürfnissen der Kinder ansetzende Begleitung
- die Offenheit zur Bildung und Erziehung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit
- die Bereitschaft zur Reflexion und WEiterentwicklung der eigenen und gemeinsamen Arbeit
- die Bereitschaft zur Weiterbildung